• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

    Startseite

    Kontakt

    Onlineschalter

Primarschule Steckborn

Primarschule Steckborn

Lernen bewegt Lernen.

  • Über uns
    • Schulprogramm
    • Jahresmotto
    • Leitbild
    • Unser Team
      • Schulbehörde
      • Schulleitung / Verwaltung
      • Lehrpersonen
        • Kindergarten
        • Seeschulhaus
        • Hubschulhaus 3./4. Klassen
        • Hubschulhaus 5./6. Klassen
      • Unterrichtsassistenzen
      • Hauswarte
      • Betreuung Kinder-Zentrum
    • Unsere Schulanlagen
    • Presse
  • Klassen
    • Kindergarten
      • Kindergarten Hub
      • Kindergarten ZELGI West
      • Kindergarten Zelgi Ost
    • Schulhaus See: 1.-2. Klasse
      • 1./2. EK Sidler/Enz
      • 1./2. Klasse Hunkeler
      • 1./2. Klasse Scherrer
      • 1./2. Klasse Klank/Moser
    • Schulhaus Hub: 3.-6. Klasse
      • 3./4. Klasse Willi
      • 3./4. Klasse Herzog / Plüer
      • 3./4. Klasse Gaudlitz
      • 3./4. Klasse Imhof
      • 5./6. Klasse Schmid
      • 5./6. Klasse Leuzinger
      • 5./6. Klasse Stäuble
      • 5./6. Klasse Kahabuka
  • Angebote
    • Unterstützungs­angebote
    • Interessenateliers
    • Frühe Förderung Steckborn
    • Ausserschulisches
  • für Eltern
    • Informationen
    • Beratungsstellen
    • Elternrat
  • Kinder-Zentrum
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Agenda
  • Jobs
    • Offene Stellen
    • Warum Schule Steckborn
  • Energieerlebnisraum
    • Idee
    • Solaranlagen
    • Windrad

Apfelwoche Elternrat

24. Februar 2025

Ein süßer Erfolg für die Primarschule

Die Apfelwoche im Kanton Thurgau ist eine Aktion, die in vielen Schulen und Kindergärten der Region jährlich durchgeführt wird, um das Bewusstsein für gesunde Ernährung und die Bedeutung regionaler Produkte zu fördern. Thurgau, als bekanntes Apfelanbaugebiet der Schweiz, legt besonderen Wert darauf, den Kindern die Vorzüge von frischen, regionalen Früchten näherzubringen.

So fand auch an der Primarschule Steckborn in der vergangenen Woche die Apfelwoche statt, welche wie jedes Jahr durch den Elternrat der Primarschule Steckborn organisiert wurde – und wie immer war sie ein voller Erfolg! Das Hubschulhaus, Seeschulhaus und die Kindergärten Hub & Zelgi verwandelten sich für fünf Tage in wahre Obstparadiese.
Jeden Tag wurden frische Äpfel und Birnen an die Kinder verteilt, die von den Eltern und den Kindergärtnerinnen vor Ort liebevoll geschnitzt wurden. Für viele Kinder ist dies jedes Jahr ein besonderes Highlight – und das zeigt sich auch an den Mengen: 14 Kisten mit je 10 Kilogramm Früchten wurden von den Schülerinnen und Schülern verspeist!
Die Vorbereitungen für dieses köstliche Ereignis begannen bereits Wochen im Voraus. Andrea Zaugg, Lisa Auer und Nora Asani Idrizi, Delegierte des Elternrats, koordinierten die Helferinnen und Helfer, bestellten die Früchte und stellten sicher, dass genügend Schneidemesser und andere benötigten Materialien zur Verfügung standen. Ein großer Dank geht dabei auch an Frau Gerlinde Wieland, die für die Lieferung der regionalen, frischen Früchte sorgte, an den Hauswart Patrick Zeuren für seine Unterstützung vor Ort, sowie an die Primarschule Steckborn, die die Finanzierung übernahm.
Natürlich gilt auch ein herzliches Dankeschön den Eltern, die ehrenamtlich vor Ort mithalfen. Durch ihren Einsatz wurde die Apfelwoche wieder zu einem tollen Erlebnis, das nicht nur den Kindern, sondern auch den Organisatoren ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Denn was gibt es Schöneres, als die Freude der Kinder zu sehen, wenn sie genüsslich in einen knackigen Apfel beißen?
Neben der Apfelwoche setzt sich der Elternrat ehrenamtlich das ganze Jahr über mit weiteren Projekten für das Wohl der Kinder ein. Wer mehr über die spannenden Aktivitäten des Elternrats erfahren möchte, findet alle Informationen auf der Webseite der Primarschule Steckborn: schule-steckborn.ch.
Schon jetzt freuen sich alle Beteiligten auf die nächste Apfelwoche – denn ein Event, das so viel Spaß und gesunde Ernährung verbindet, sollte auf keinen Fall im Schulkalender fehlen!

Allgemein

Footer

Primarschule Steckborn

Frauenfelderstrasse 10
8266 Steckborn
Mo - Fr: 8.00 - 11.30 Uhr
Tel.: 052 761 10 88
sekretariat@schule-steckborn.ch

Angebote

  • Unterstützungsangebote
  • Interessenateliers
  • Eltern-Kind-Treff
  • Ausserschulisches

Elterninfos

  • für Eltern
  • Elternrat
  • Beratungsstellen
  • Agenda

Onlineschalter

  • Ferienplan
  • Anmeldung
  • Vermietung
  • Weitere Downloads

© 2025 Primarschule Steckborn ・ Impressum ・ Datenschutz ・ Gut Werbung ・ Zurück nach oben

Wir verwenden Cookies für optimale Benutzerfreundlichkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. | Datenschutzerklärung Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN