• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

    Startseite

    Kontakt

    Onlineschalter

Primarschule Steckborn

Primarschule Steckborn

Lernen bewegt Lernen.

  • Über uns
    • Schulprogramm
    • Jahresmotto
    • Leitbild
    • Unser Team
      • Schulbehörde
      • Schulleitung / Verwaltung
      • Lehrpersonen
        • Kindergarten
        • Seeschulhaus
        • Hubschulhaus 3./4. Klassen
        • Hubschulhaus 5./6. Klassen
      • Unterrichtsassistenzen
      • Hauswarte
      • Betreuung Kinder-Zentrum
    • Unsere Schulanlagen
    • Presse
  • Klassen
    • Kindergarten
      • Kindergarten Hub
      • Kindergarten ZELGI West
      • Kindergarten Zelgi Ost
    • Schulhaus See: 1.-2. Klasse
      • 1./2. EK Sidler/Enz
      • 1./2. Klasse Hunkeler
      • 1./2. Klasse Scherrer
      • 1./2. Klasse Klank/Moser
    • Schulhaus Hub: 3.-6. Klasse
      • 3./4. Klasse Willi
      • 3./4. Klasse Herzog / Plüer
      • 3./4. Klasse Gaudlitz
      • 3./4. Klasse Imhof
      • 5./6. Klasse Schmid
      • 5./6. Klasse Leuzinger
      • 5./6. Klasse Stäuble
      • 5./6. Klasse Kahabuka
  • Angebote
    • Unterstützungs­angebote
    • Interessenateliers
    • Frühe Förderung Steckborn
    • Ausserschulisches
  • für Eltern
    • Informationen
    • Beratungsstellen
    • Elternrat
  • Kinder-Zentrum
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Agenda
  • Jobs
    • Offene Stellen
    • Warum Schule Steckborn
  • Energieerlebnisraum
    • Idee
    • Solaranlagen
    • Windrad

für Eltern

Informationen

Schulinfos/Quartalsbriefe

Alle wichtigen Informationen zu unserer Schule finden Sie in den allgemeinen Schulinformationen zusammengefasst.

Informationen zur Primarschule SJ 24/25Herunterladen

Aktuelle schulischen Informationen finden Sie im Quartalsbrief.

Schulprogramm

Beratungsstellen

Perspektive Thurgau

Paar-, Familien- und Jugendberatung

  • Gesundheitsförderung und Suchtberatung
  • Beratung und Betreuung von Kindern/Jugendlichen und Familien
  • bei allgemeinen Problemen
  • in Familien-, Jugend- und Erziehungsfragen
  • bei Ehe-, Trennungs- und Scheidungsfragen (Mediation)
  • bei persönlichen Notsituationen
  • rechtlichen Probleme / Rechtsfragen
  • zur Vermittlung an spezielle Fachstellen
  • Gesundheitsförderung
  • Suchtfragen

Beratung bei Kinder- und Jugendthemen: kostenlos.
Beratung bei Erwachsen:
erstes Gespräch kostenlos, dann gemäss Tarifbestimmungen.

Jugend-, Ehe- und Familienberatungsstelle Region Kreuzlingen/Steckborn
Marktstrasse 4
8280 Kreuzlingen
071 626 02 02
Homepage

Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des Kantons Thurgau (KJPD)

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen

  • bei Erziehungsproblemen
  • bei Verhaltensauffälligkeiten
  • bei Gewaltproblematik

Die Inanspruchnahme dieser Beratung ist kostenlos.

Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des Kantons Thurgau (KJPD)
Schützenstr. 15
8570 Weinfelden
Tel. 071 686 47 00
Homepage

Amt für Volkschule Abteilung Schulpsychologie und Logopädie (SPL)

Beratungsstelle

  • für Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • Verhaltensschwierigkeiten
  • Erziehungsschwierigkeiten
  • Einschulungs- und Übertrittsfragen

Schulspsychologie und Schulberatung Regionalstelle Kreuzlingen Konstanzerstr. 13
8280 Kreuzlingen
058 345 74 80
Homepage

Elternrat

Unsere Eltern engagieren sich für die Schule…

Der Elternrat der Primarschule Steckborn besteht seit 2006. Er bildet sich aus interessierten Eltern aller Schulklassen inklusiv Kindergarten und soll unter anderem die Elternmitwirkung fördern sowie den Gedankenaustausch zu Erziehungs- und Bildungsfragen ermöglichen.

Vorstand des Elternrats

Alexandra Kobel, Präsidium
Bettina Staub, Aktuariat
Deborah Corciulo, Kassierin

Kontakt: Mail

Delegierte des Elternrats: PDF

umgesetzte und laufende Projekte

  • Elternratgeber mit Richtlinien und Tipps zu den Themen: Erziehung, Zusammenarbeit Schule – Elternhaus, Gesundheit/Bewegung/Umwelt, Schulweg, Medienkonsum, Taschengeld
  • Gesundheitsprojekte wie Pausenmilchtag, Äpfel- und Birnenwoche, Gemüsetag und Smoothietag
  • Leuchtwesten für die neuen 1. Klässler
  • Erzählnacht
  • Secondhandbörse „Kids für Kids“ in der Feldbachhalle
  • MFM Kurs für Mädchen und Jungen in der Pubertät
  • Restaurierung der Pausenplatzspiele beim Seeschulhaus
  • Selbstschutz-Kurs für Kinder
  • Erste-Hilfe-Tag
Elternrat 2024/25

Footer

Primarschule Steckborn

Frauenfelderstrasse 10
8266 Steckborn
Mo - Fr: 8.00 - 11.30 Uhr
Tel.: 052 761 10 88
sekretariat@schule-steckborn.ch

Angebote

  • Unterstützungsangebote
  • Interessenateliers
  • Eltern-Kind-Treff
  • Ausserschulisches

Elterninfos

  • für Eltern
  • Elternrat
  • Beratungsstellen
  • Agenda

Onlineschalter

  • Ferienplan
  • Anmeldung
  • Vermietung
  • Weitere Downloads

© 2025 Primarschule Steckborn ・ Impressum ・ Datenschutz ・ Gut Werbung ・ Zurück nach oben

Wir verwenden Cookies für optimale Benutzerfreundlichkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. | Datenschutzerklärung Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN